Flammkuchen mit Bärlauch - schnell, super knusprig und rundum gesund

Hallo ihr Lieben,

ich liebe knusprig, hauchdünn gebackenen Flammkuchen, einfach zum Dahinschmelzen ;)
Ich verwende wie bei all meinen Rezepten zum Teil oder ganz Vollkornmehl. Da es aus dem vollen Korn des Getreides gewonnen wird, enthält es wichtige Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe (reich an Eisen, Zink, Vitamin B3 und Vitamin E)
Neben diesen Mikronährstoffen, enthält Vollkorngetreide auch besonders wertvolle komplexe Kohenhydrate, die lange satt machen und unserer Verdauung guttun. Viele denken es nicht, aber Vollkorngetreide ist ebenso reich an wichtigen Proteinen, die Aminosäuren enthalten, woraus unser Körper, eigene Proteinstrukturen aufbauen kann.
 Nun aber genug der Vorteile. Viel Spaß beim Nachkochen :)

Zutaten für 2 Flammkuchen:
Für den Teig:
250 g Dinkelmehl gemixt Vollkorn und helles

2 EL Rapsöl

125 ml Wasser

1 Prise Salz

Für den Belag:
150g Sojaquark, Cremé Vega, Frischkäse natur, Naturjoghurt oder ähnliches 
Gemüse nach Wahl (Zucchini, Champis, Zwiebelstreifen, Paprika...)
Bärlauch oder Rucola
1 Tofu z.B. mit Kräutern (gibts z.B. im Bioladen)
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
Kräuter der Provence 

Zubereitung:


1. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

        2. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und gut (5 Minuten) kneten.

      3. Den Teig in 2 Teile teilen und schön dünn auf einem leicht bemehlten Backpapier ausrollen. Etwas Mehl an deinem Nudelholz erleichtert dir ebenso das Ausrollen.

    4. Für den Dip den Sojaquark oder ähnliches mit einer Zehe kleingehackten Knoblauch, Salz sowie Pfeffer würzen.

      5. Das Gemüse in dünne Streifen schneiden und nun die Flammkuchen belegen (als 1. Die Créme, dann die     Zwiebeln, das Gemüse und zum Schluss den Tofu darüberkrümeln)



     6. Nun werden die Flammkuchen bei 200°C circa 8 - 10 Minuten gebacken. 
     7. Danach kurz abkühlen lassen, schneiden und dann den Bärlauch oder Rucola darübergeben. 



Lasst es euch schmecken, Eure Marie ;)









Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Saftiger Käsekuchen - vielseitiger Allrounder für jeden Anlass

Indisches Linsendal mit Naanbrot - wohltuend und lang sättigend

Gebratener Reis - bunt, knackig, easy und schnell