Original israelische Falafel - zum Dahinschmelzen
hmm sieht das lecker aus, oder? :D Zu sehen ist ein Fladenbrot mit viel Salat, Falafel und verschiedenen Soßen. Falafel sind mitlerweile weit verbreitet und super lecker. Sie stammen ursprünglich aus dem arabischen Raum und ihre Grundzutat sind Kichererbsen. Du kannst aber auch andere Bohnen, Linsen oder ähnliches nehmen und mischen oder die Kichererbsen ganz ersetzen. Ganz wichtig bei selber gemachten Falafel ist, dass du getrocknete Hülsenfrüchte nimmst, keine aus der Dose. Sonst wird die Konsistenz nicht schön. Außerdem sind Kichererbsen reich an Ballaststoffen (gut für die Darmgesundheit), Eiweiß, Eisen und B-Vitaminen. Anfangs können Hülsenfrüchte blähend wirken. Das ist aber eine Gewöhnungssache. Teste dich langsam an verschiedene Hülsenfrüchte ran, wie beispielsweise Linsen, Erbsen, Bohnen und co. Es lohnt sich ;) Zutaten für circa 20 Bällchen: 250 g getrocknete Kichererbsen und/oder andere Bohnen 1 Zwiebel 3 Zehen Knoblauch ein kleiner Bund frischer K...